Tischler/-in

Bei uns können Sie sich zum/zur Tischler/-in umschulen lassen. Die Umschulung kann in Verbindung mit berufsbezogenem Deutschunterricht stattfinden.

Was macht ein/e Tischler/in? 

Tischler/innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.

Ausbildungsinhalte:

  • Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
  • Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen
  • Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, GEräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
  • Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu ERzeugnissen
  • Behandeln und Veredeln von Oberflächen
  • Durchführen von Holzschutzmaßnahmen 
  • Durchführen von Montage- und Demontagearbeiten
  • Instandhalten von Erzeugnissen
  • Umwelt- und Arbeitsschutz
  • einschließlich Fachpraktikum

Abschlussprüfung vor der HWK Leipzig

Nächster Start: 28.08.2023

Dauer: 24 Monate

Die Förderung kann auch über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter erfolgen.

Für weitere Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Flyer zur Umschulung hier
Flyer zur Umschulung mit berufsbezogenem Deutsch hier
 
Tischler

Diese Seite benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle Informationen dazu und wie Sie Cookies verhindern können .