Mit demenzkranken Menschen angemessen und wertschätzend umgehen & kommunizieren

Im Umgang mit dementiell veränderten Menschen stellt sich sowohl für professionell Pflegende als auch für Angehörige die Frage nach dem Umgang mit diesen Veränderungen. Vor allem der Zugang zur Welt des an Demenz erkrankten Menschen wird im Verlauf der Erkrankung immer schwieriger. In diesem Seminar werden Ihnen umfassend Möglichkeiten aufgezeigt, die Lebenswelt des Demenzkranken zu ergründen, dessen Bedürfnisse zu erfassen & angemessen auf Veränderungen in der Persönlichkeit und im Verhalten zu reagieren.

Inhalte:

  • Diagnose Demenz – Was geschieht bei einer dementiellen Erkrankung
  • Grundbedürfnisse von an Demenz erkrankten Menschen
  • Modelle im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
  • verbale und nonverbale Kommunikation
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz
  • praktische Übungen

Zielgruppe: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in sozialen und pflegerischen Berufen, Pflegeassistenzkräfte, Betreuungsassistenten, ehrenamtliche Mitarbeiter, Ergo- und Physiotherapeuten, Heilerziehungspfleger

Dozent: Dr. Frank Döbler - Schulleiter Berufsfachschule für Pflegeberufe, Personalberater, Trainer, Mediator (BM®)

Kurs-Nr.: DO2507

Umfang: 8 UE

Gebühren: 145 €

Termin: Mi, 12.11.2025, 8:30 - 15:15 Uhr