Gerontossychiatrische Krankheitsbilder

Beeinträchtigungen aufgrund gerontopsychiatrischer Krankheiten gehören zu den häufigsten Ursachen für die Notwendigkeit einer stationären oder ambulanten, pflegerischen Versorgung. In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in das neuropsychologische, medizinische und pflegerische Grundwissen über geronto-psychiatrische Erkrankungen. Dabei wird vertiefend auf die Bedeutung von Störungsprofilen unterschiedlicher Krankheitsbilder und die daraus resultierende praktische Begleitung und Unterstützung gerontopsychiatrischer Patienten eingegangen.
Inhalte:
- gerontopsychiatrische Krankheitsbilder: Klassifikationen, Symptome, Diagnostik, Therapieformen, Umgang in der Pflege und Behandlungskonzepte
- Krankheitsbilder: Demenz, Akute Psychose – Delir, Affektive Störungen (Depressionen/manische Störungen), Schizophrenie
Zielgruppe: Pflegekräfte aus dem stationären und ambulanten Versorgungsbereich, Pflegeassistenzkräfte, Betreuungsassistenten, Ergo- und Physiotherapeuten, Heilerziehungspfleger
Dozent: Carina Weber - Ärztin
Kurs-Nr.: WE2502
Umfang: 7 UE
Gebühren: 147 €
Termin: Nach Bedarf, bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit! Zeit: 8:30 - 14:45 Uhr