Pflegesatzkalkulation/-verhandlung für vollstationäre Pflegeeinrichtungen

Flächendeckender Mindestlohn, Pflegemindestlohn, stark steigende Gehälter und ständig steigende Sachkosten für Pflegeheime – eine Situation, die die wirtschaftliche Existenz bedroht. Die Lösung ist nicht einfach, aber machbar: individuelle Pflegesatzverhandlungen mit der Pflegekasse.

Inhalte:

  • Vorgehen bei der Kalkulation der Pflegesätze
  • Wirkung des Personalschlüssels auf die Personaleinsatzplanung/Dienstplanung, Möglichkeiten und Grenzen des Personalschlüssels
  • Berechnung der Personalkosten, Zuschläge und Zulagen
  • Vorteile der regelmäßigen Pflegesatzverhandlungen
  • Analyse und Bewertung der Mitbewerber- und Bedarfssituation
  • Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetz II auf die
    Pflegesatzberechnung
  • Umwandlung der Pflegesätze in die einheitlichen Zuzahlungen nach
    dem Pflegestärkungsgesetz II
  • beeinflussende Faktoren zur Senkung der Zuzahlungen

Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Heimleiter und leitende Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen

Dozent: Michael Morche - Geschäftsführender Gesellschafter (Böhme GmbH), Unternehmensberater, Ingenieur-Ökonom (FH)

Kurs-Nr.: MO2506

Umfang: 6 UE

Gebühren: 124 €

Termin: Mi, 10.09.2025, 8:30 - 13:45 Uhr