Konfliktmanagement für leitende Pflegekräfte

Konflikte gehören zum Alltag. Wenn es im Team oder mit der Leitung „kracht“, sind häufig verschiedene Interessen & Werte die Ursache. Leider dominieren im Umgang mit Konfliktsituationen häufig negative Erfahrungen und unangenehme Emotionen. Aber: Konflikte bergen gleichermaßen Risiken und auch Chancen für die Teamentwicklung. Um die Risiken beherrschbar & die Chancen nutzbar zu machen, ist es wichtig, rechtzeitig und kompetent vermittelnd einzugreifen. Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Das Seminar zeigt Wege auf, wie vermeidbare Konflikte umgangen & unvermeidbare Konflikte mit praxisorientierten Methoden bearbeitet und gelöst werden können.

Inhalte:

  • Konflikte – Notwendigkeit und warum sie manchmal eskalieren
  • Ursachen von Konflikten
  • Konfliktsymptome frühzeitig erkennen und angehen
  • typische Stolperfallen bei der Bearbeitung von Konflikten im Team
  • Souveräne Gesprächsführung in Konfliktsituationen
  • Grundregeln konstruktiver Konfliktregulation
  • Mediation – die Vermittlung in Konfliktsituationen

Zielgruppe: leitende Pflegekräfte, Heimleitung, Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen

Dozent: Dr. Frank Döbler - Schulleiter Berufsfachschule für Pflegeberufe, Personalberater, Trainer, Mediator (BM®)

Kurs-Nr.: DO2504

Umfang: 8 UE

Gebühren: 145 €

Termin: Do, 10.04.2025, 8:30 - 15:15 Uhr